Weniger Rückstände. Mehr Klarheit.
Kaum sichtbar, aber allgegenwärtig: Mikroplastik ist in vielen konventionellen Pflegeprodukten enthalten – auch in Shampoos, Conditionern und Stylingprodukten.
SHAZAY geht hier einen anderen Weg. Wir verzichten ganz bewusst auf jede Form von Mikroplastik – für Dein Haar, für Deine Kopfhaut und für die Umwelt.
Was ist Mikroplastik – und was macht es im Haar?
Unter Mikroplastik versteht man feste, synthetische Polymere in Partikelform, die kleiner als 5 Millimeter sind. In Haarpflegeprodukten werden sie z. B. eingesetzt, um die Textur zu verbessern, für Glanz zu sorgen oder das Haar leichter kämmbar zu machen.
Sie haben keinen pflegenden Effekt, sondern dienen rein der Haptik oder dem kurzfristigen Erscheinungsbild.
Welche Mikroplastik-Arten gibt es in Kosmetik?
-
Feste Mikroplastikpartikel, z. B. als Peelingkörper oder Füllstoffe
-
Flüssige synthetische Polymere, die sich beim Waschen im Abwasser wiederfinden
-
Gelartige Kunststoffverbindungen, etwa als Filmbildner oder für Glanz-Effekte
Allen gemeinsam ist: Sie sind nicht biologisch abbaubar und gelangen über das Abwasser in Böden, Flüsse und Meere – oft mit ungewissem Einfluss auf Umwelt und Gesundheit.
Warum SHAZAY bewusst verzichtet
Wir glauben, dass echte Pflege keine synthetischen Rückstände hinterlassen sollte – weder auf dem Haar noch in der Natur.
Deshalb ist jede SHAZAY Pflegerezeptur frei von Mikroplastik – und das aus voller Überzeugung.
Statt künstlicher Hilfsstoffe setzen wir auf:
✔️ Diamond Filtered Water – unsere reine, ozonisierte Wasserbasis
✔️ hochwertige Öle, Proteine und pflanzliche Wirkstoffe
✔️ Transparente Formulierungen ohne Mikroplastik, Parabene oder Silikone
Für klare Pflege, die wirkt – ohne Spuren zu hinterlassen.
Fazit: Weniger Partikel. Mehr Verantwortung.
SHAZAY steht für moderne Haarpflege mit Haltung.
Wir formulieren konsequent mikroplastikfrei – nicht, weil wir müssen, sondern weil wir glauben, dass echte Wirkung auch ehrlich sein darf.